Mathe-KänguruDas Känguru steht für viele Menschen als Symbol für ein Land in DownUnder. Das Känguru ist auch der Begriff für ein standardisierter, weltweiter Mathematik-Test. Wie bereits seit vielen Jahren hat unsere Schule auch in diesem Jahr wieder am Mathe-Känguru teilgenommen. Dieser weltweiter Mathematik-Wettbewerb beginnt ab der 3. Klasse bis zur Schulstufe 13. Unsere Primarschule bestreitet jeweils die beiden Kategorien 3./4. und 5./6. Klasse. In diesem Jahr beteiligten sich schweizweit 1032 Schulen mit insgesamt 62'157 Schülerinnen und Schülern. In der Vergangenheit erreichten wir immer wieder gute Ergebnisse. Dieses Jahr ist uns aber eine lang ersehnte Premiere gelungen. Zum 1. Mal in all den Jahren schaffte ein Kind aus Aesch die volle Punktzahl! Im laufenden Jahr 2025 nahmen in der Schweiz insgesamt 21'029 Kinder in der Kategorie 3./4. Klasse am Wettbewerb teil. Nur gerade knapp über gelang es, alle Aufgaben richtig zu lösen und ein Kind davon kommt aus Aesch ZH: Marina Höhn aus der 4. Klasse löste alle Aufgaben des Wettbewerbs fehlerlos und erhielt dafür 90 Punkte und wird dafür neben der Auszeichnung eine australische Goldmünze (dem Ursprungsland des Wettbewerbs) erhalten, die Münze muss nur noch den Weg von Australien nach Aesch machen. Ganz herzliche Gratulation, liebe Marina!
Damit der oder die geneigte Leserin eine Vorstellung bekommt, welche Aufgaben zu lösen sind, haben wir hier zwei Beispiele für 9 bis 10-jährige Schülerinnen und Schüler:
Und zum Abschluss eine Aufgabe für 11 bis 12-jährige Schülerinnen und Schüler:
Die Lösungen dazu werden wir etwas später hier aufschalten... |